swoopster --> Traxxas E-Revo (Mamba Monster)

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      jup, genau das hab ich gemacht. allerdings war es nicht mehr richtig kochend. es war richtig heiß und ich hab die reifen erst aus dem wasserbad geholt, als sie auch richtig heiss waren. dann hab ich die reifen an den klebekanten geknetet, da kannst du dann schon hören wie die klebenat bricht und dann lassen sie sich mit ein wenig kraft abziehen
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:

      Der leibe Zoll ist einfach zu langsam

      So, gerade war unser Postbote da und hat mich schon angegrinst und gefragt was da soviel Zoll kostet :D Naja kann ich ihm nicht verübeln, immerhin lag der Revo am Wochenende auch schon zwischen seinen Tulpen. (unabsichtlich)
      Paket auf und mich grinst das Mamba Set für den Revo an. Sieht alles sehr hübsch aus, werde dann später gleich mal in die Werkstatt flitzen und das ganze einbauen. Bin schon sehr gespannt.
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      Also bevor ich irgendwas gemacht habe, hab ich den Revo mal kurz komplett zerlegt und auf Verschleiss geprüft. Wenn ich die Achsen mit der Hand drehe hatte ich ein klakkerndes Geräusch und dem wollte ich vor dem Umbau noch auf die Spur kommen. Habs gefunden, das Geräusch wird vom kompletten Antriebsstrang verursacht und ist auf das minimale Spiel in den Kreuzgelenken zurück zu führen. Was wohl auch der Grund dafür ist, das man es nur höhrt wenn man die Räder mit der Hand bewegt.
      Viel interessanter war allerdings das Mittelgetriebe. Nach wirklich sehr vielen Ladungen zeigt es immer noch keine Anzeichen von Verschleiss. Was sich aber mit dem Mamba Set sicher sehr schnell ändern wird. Denn bis auf das Ritzel, das auf der Welle des Slippers montiert ist, sind alle anderen aus Kunststoff. Bin mal gespannt wie lange die das aushalten. Vielleicht irre ich mich auch komplett und muss dem Kunststoff einfach mal mehr zutrauen.
      Egal wie, bisher hab ich nur minimalsten Verschleiss am Revo feststellen können. So macht das richtig Spass und somit ist auch klar, das entweder noch ein E-Maxx oder ein Slash ins Regal kommen. Die Qualität ist bei Traxxas wirklich spitze.

      Wozu es die Single-Motor-Mount Plate gibt ist mir jetzt auch klar. Wenn der Mamba montiert ist, liegt er fast auf der Empfängerbox auf :D . Mit dem Single Mount wird er doch um einiges mehr in die Mitte vom Chassis gerückt und ist somit weiter vom Empfänger entfernt. Wird mir aber bald egal sein, meine Spektrum DX3S ist schon bestellt.

      Ob der Regler so nur mit Klebeband halten wird glaube ich noch nicht wirklich. Werde da wohl noch mit ein wenig Sekundenkleber nachhelfen. Was ich mit dem On/OFF Schalter mache weis ich auch noch nicht. Der ist einfach nur sinnfrei im Weg und nirgends wirklich gut zu montieren. Wird warscheinlich auch ein Fall für Sekundenkleber werden.

      Naja, soweit so gut. Jetzt werd ich wohl erstmal Stecker löten und dann mal den Regler einstellen.

      Bilder folgen natürlich noch.
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      Also bisher kann ich nichts gegenteiliges behaupten. Der Revo ist mir schon aus der HalPipe geflogen und im Steinbruch springen wir direkt von den Abbruchkannten runter. Die sind zwischen 2 und 3 Meter hoch. Bisher hats mir eine Felge geschrottet aber das war noch die Standart Talon Felge, die RPM Revolver die ich jetzt drauf habe scheinen wesentlich mehr auszuhalten.
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      So, ich hab ausführlich Bilder vom Umbau gemacht und es hat sich wirklich gelohnt mit dem MM Set.
      Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :banger: . Der Revo macht BackFlips aus dem Stand und FrontFlips wenn man anständig bremst. Insgesamt hat das ganze jetzt was von dem Ritt auf der Rasierklinge. Ein wenig zu unbeholfen am Gas und schon steht er auf den Hinterbeinen. Ich finds nur noch :goil:
      Muss ihn noch nen wenig feiner einstellen und dann bin ich fertig. Was aber jetzt schon sicher ist, ist das ich ein neues HZ bestellen werde und ein besseres Ritzel für den Mamba. Die Madenschraube in dem Aluritzel hält nicht sauber und ich denke das HZ wird das nicht lange mitmachen. Aber dafür gibts ja die Teile vom Brushless E-Revo, da wird schon was brauchbares dabei sein.
      Ich geh noch ne Runde Motor testen. Bilder stell ich dann später ein. Ich denke dafür habt ihr verständniss :D

      Ach noch eines zum Schluss, im Castle Creation Handbuch zum MM Set steht übrigens drinne, das nur 4s befeuerung durch die Gewährleistung abgedeckt ist. Der Regler kann zwar 6s but ist not recommended . Heist im Klartext keine Gewährleistung wenn im 6s Betrieb was verreckt. Egal ich habs gleich ausprobiert und das macht sowieso keinen Spass. Nutzt mich garnix wenn der Revo mehr auf dem Rücken liegt als zu fahren und im Gelände ist er nur am Wheelen. Naja, Spass machts schon :banger: ist aber halt nicht empfohlen.
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      Jetzt gibts noch die versprochenen Bilde :)

      Wartung muss sein und ist beim Revo echt schnell gemacht.


      So sieht mein Getriebe von innen aus. Dafür das er schon so viel gefahren wurde ist praktisch kein Verschleiss vorhanden.


      Mach dich nackig du Luder :) Raus mit der alten Elektronik und rein mit der neuen




      Fertig Verkabelt und sexy



      Im übrigen habe ich keine Funkstörungen auf der Stock-Funke vom Revo. Also mit 27mHz sollte es auch funktionieren.
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      So, hab ihn in der Mittagspause mal nen wenig über den Parkplatz gejagt. Sehr geil :thumbsup:
      Leider war die Fahrzeit sehr kurz, weil der kleine Swoop einen dummen Anfängerfehler begangen hat. Mein Zahnradspiel war zu scheinbar zu groß, weil der Motor hat mir mein HZ rundgefäst. Aber egal, hab schon nen neuen Satz bestellt und vielleicht finde ich auch jemand der mir das HZ in Stahl macht. dann ist das Thema auch erledigt. Auf jedenfall werd ich von 68 Zähnen auf 65 zähne runter gehen und auf dem Motor beim 19er Ritzel bleiben. Will noch mehr Druck. TopSpeed interessiert mich nicht so wirklich. Viel interessanter ist, das er mit dem MM Set im Skatepark aus dem Stand loopings in der Röhre drehen kann. Er läst sich jetzt auch viel besser im Flug ausrichten.

      Wärmeentwicklung konnte ich noch nicht sonderlich gut testen, aber bisher ist der Regler kalt und der Motor evtl 30°C - 40°C, was aber warscheinlich nicht soweit von der Endtemperatur weg sein dürfte. Hab ihn ja bis auf heute, nur durchs Gras gejagt und fast ausschliesslich mit Vollgas. Was auch daran liegt, das ich grade noch viel zuviel Spass daran habe ihm beim Durchstarten zuzusehen. Denke mal der Motor wird mit dem 65er HZ um die 50°C kommen. Der Regler macht ja jetzt schon keine Anstalten warm zu werden.
      Fahrzeit pro 5000er Pack würde ich mal grob auf 20 min schätzen, wobei die Akkus da noch nicht abgeschaltet hatten, sondern ich war dann wieder arbeiten.
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      Also muss ich auf den Kuststoff vertrauen? Uuuuh 8|

      Naja, bin ja mal gespannt wie das noch weitergeht. Der Roton Aussenläufer liegt ja auch schon in der Werkstatt. Aber den brauch ich dann wohl nicht einbauen, wenn der Mamba das HZ schon zerstört. Kriegen wir schon hin, irgendwie. Der muss ausprobiert werden :banger:
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      Klar, einfach mal ausprobieren. In meinem Mini Inferno ist einer drinne und das ist Granate.
      Wenns bei den Großen nix taugt, kommt er wieder in die Bucht wo ich ihn her habe :D

      Ich bin eh grade ziemlich entzückt, weil ich festgestellt habe, das MonsterHopUps bei mir direkt vor der Haustür ist und die im Sommer 2 OffRoad Bahnen fertig haben wollen. Bis dahin muss der E-Revo kampftauglich sein.
      Werd da am We gleich mal in den Laden fahren und mal sehn was das Tuning Regal so alles hübsches bietet. Grade Skidplates und Piggybag Stossdämpfer wären nicht verkehrt. Sowie zur Sicherheit nen Satz RPM Achsschenkel.
      Werd warscheinlich meine Freundin in Zahlunggeben müssen, aber da muss man Prioritäten setzten. :D
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup: