Savage X SS | Versand und Aufbau

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      daniellll schrieb:

      beim bremsen geht er aus

      wird der Vergaser zu viel schliessen
      Nim mal den Lufi ab (aber bei abgestelltem Motor) und schau wie weit sich der Vergaser schliesst, ich vermute der schliesst sich ganz und darum stellt dan der Motor ab
      Wen es so ist, mit dem Gas Trimm korrigieren

      Grüüsss
      Extreem Powerful HPI Baja 5b with ESP 30.5 TP and DDM Dominator V2 unsilenced Walboro WT 813 (6+PS), if it too loud, you are too old :evil: :evil:
      Member bei >> B.I.G Swiss
      Tuning von >> DDM Racing
      AMS xtreme tuning GmbH
      bremse ist eingestellt, und das gas geht net aus :D nun muss nurnoch der motor eingestellt werden.
      heute wurde lackiert. heute wurde auch ein neuer seilzug eingebaut, sowie ein benzinfilter mit benzinpumpe.. sau geil das teil!!! man pumpt 2 mal, zieht dann einma und an isser. sau geil :) und der seilzug geht richtig einfach!

      bilder lade ich gleich hoch.

      MFG, daniellll
      ...einfach nur Leben :)
      ich liege da im volkswagenblaumann auf dem boden und küsse meinen savage x ss :D
      aber er is eh total kaputt.. ich stell ihn in die ecke, weiß echt nicht mehr weiter..
      schön, dass euch mein konzept vom design gefällt :)

      sagt mal ehrlich, ist der savage x ss schei** ?? :( hab echt nur probleme damit.. meint ihr, wenn der richtig eingestellt is, sind DIESE probleme "weg" ? weil das ist echt kein zustand für das geld..

      \\edit by FabiGD: aus 2 mach 1 ;)
      ...einfach nur Leben :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiGD“ ()

      Also der Savage X SS ist in meinem Augen absolut kein sche*** Auto! Das ist sogar ein richtig geiles. Du als "Anfänger" hast warscheinlich nur die normalen Probleme, die so auftreten, weisst aber nicht, wie du damit umgehen musst.
      Wenn du uns alle Probleme genau beschreibst, können wir dir helfen, bis du dann genug erfahrung hast (und später natürlich auch noch) und dann wirst du noch mehr Spaß haben ;)

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!
      Der Savage X SS ist alles andere als ein sch.... Car
      Nur nicht gleich die Geduld verlieren, sind sicher alles ganz simple Prob wo du hast, verständlich halt als Anfänger
      Du wirst noch sehr viel Spass mit ihm haben, das kann ich dir versichern ;)

      Grüüsss
      Extreem Powerful HPI Baja 5b with ESP 30.5 TP and DDM Dominator V2 unsilenced Walboro WT 813 (6+PS), if it too loud, you are too old :evil: :evil:
      Member bei >> B.I.G Swiss
      Tuning von >> DDM Racing
      AMS xtreme tuning GmbH
      Cooool down :thumbup: Schreib am besten hier alle deine Probleme mit dem Savy rein und dann werden wir sie gemeinsam lösen. ;)
      Klar, es ist immer frustrierend, wenn ein neues Car nach 3L in der Ecke steht, aber man muss sich nur aufrappeln, hinsetzen, die Situation checken und an den entsprechenden Stellen Hand anlegen (manchmal genügen auch simple selbstgebaute Teile!).
      Aber wenn erstmal alle Kinderkrankheiten am Auto beseitigt sind, rennt er wie verrückt! :banger:
      japs danke euch :D hab die probleme selbst gelöst..
      problem bremse : war einfach ne schraube locker :D hab die fester gezogen.
      problem getriebe: oha weiß ich noch nicht. wenn man nur ein bischen bremst, dann rattert das echt ekelhaft. is das normal oder muss ich das ma aufmachen?
      problem seilzug: wird morgen in der schule gelöst :D

      noch einige fragen. was könnte ich in meiner schule für den savage herstellen? wir haben da vom riffelblech bis edelstahl alles. hab da immer lange weile. was könnte ich mir denn fräsen/drehen für den savage?
      MFG, daniellll
      ...einfach nur Leben :)
      Ich hätte jetzt gesagt, du könntest dir ne Mittlere Skidplate und nen Tankschutz machen, hast du aber schon. Vielleicht wissen Savy fahrer noch was gutes, was an normalen Savys fehlt und man sich "bauen" kann...

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!
      Ein neues Gestänge? was soll das bringen? "Tuning gestänge" gibt es ist, da das stock warscheinlich schon 100% optimiert ist und die Form wird auch schon überlegt sein, also wird dein jetziges keinen Ersatz brauchen.

      Also an Zubehör und vorallem optischen Tuning gibt's natürlich viel, aber nicht alles davon ist auch sinnvoll ^^

      www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wti0005p?&I=HPIC1861&P=Z hier gibts ein paar Teile. Sind nicht nur Tuning, sondern auch Ersatzteile.
      Kannst ja mal durchgucken, ob dir davon was gefällt, wie z.B. Heavy Duty Antriebsknochen, Alu Achsschenkel, Alu Dämpferbrücken, Dämpfer (da wären vllt. die Ofnas in Baja's Savage zu empfehlen, der Jonny gehörte ^^), Carbon / Alu / Graphit / Titan oder sonst was Bremsscheiben und und und

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!

      Doggy schrieb:

      da das stock warscheinlich schon 100% optimiert ist


      Sers,

      also DA kann man schon noch einiges machen.

      Ofna Linkagekit würde ich auf jedenfall kaufen. Alu-Gas-Anlenkung von GPM ist auch en schönes Teil ;)
      Sind beides eigentl. nur kleinere Beträge... Für weitere Infos kannst ja einfach mal in mein Savage-Tagebuch gucken...

      MfG Jonas
      hallo und danke für die antworten. ich habe mal wieder vor was zu bestellen von amainhobbies.com ...
      was ist denn hiervon sinnvoll? hpieurope.com/options.php?lang=de&partNo=862
      sollte ich die hpi stoßdämpfer kaufen oder lieber andere?
      es gibt ja Rennkupplungsglocken in verschiedenen größen, wo ist da der unterschied bei einer größeren oder kleineren?

      >MFG, daniellll.
      ...einfach nur Leben :)
      Eine kleine Glocke bewirkt ein höheres Drehmoment, also mehr Kraft, aber weniger Höchstgeschwindigkeit.
      Eine große folglich weniger Kraft auf den Rädern, aber mehr Geschwindigkeit.

      Das ganze könntest du auch mit nem großen oder kleinen Hauptzahnrad "einstellen".

      ist eben eine Veränderung der Übersetzung

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!
      Bezügl. Brems-/Gasgestänge: Weiß nicht, ob man das wirklich tunen muss. Er hat ja schon ein starkes Servo auf der Bremse?! Gibt aber auch eine günstigere Alternative zum Ofna-Linkage (Selbstbau aus Federstahldraht und einem Ersatzservohorn - ist natürlich nicht so chic, funktioniert aber bei mir seit knapp 30L prächtig!).
      Wegen dem Getriebe: Lieber mal aufmachen und nachsehen...kann ja nicht schaden. ;)

      Derzeit brauchst du eigentlich nichts zu tunen. Höchstens, um den Savy tieferzulegen, die Nova Dämpferbrücken mit den Ofna-Stoßdämpfern. Ist aber eigentlich nur sinnvoll, wenn du auf der Strecke fährst...
      Alles andere würde ich erst tunen, wenn es kaputt ist. Später wird dann evtl. noch ein Center-Drivetrain mit härteren Knochen und Cups kommen - jedoch sollten die HPI-Teile schon eine Zeit lang halten.
      Ob du was an der Übersetzung machen willst, ist Geschmackssache. Für Off-Road brauchst du etwas mehr Beschleunigung als Speed. Wenn du eine höhere Geschw. haben willst, kannst du auch einfach die zweite mitgelieferte Kupplungsglocke verbauen (die sollte mehr Zähne haben). Aber für Off-Road würde ich bei der von Werk aus montierten Glocke bleiben, da laut Anleitung mit der größeren Glocke im Off-Road mehr beschädigt werden kann (bzw. der Motor wird einfach heißer laufen).

      P.s.: Das Krachen beim Bremsen hört sich für mich nach einem kaputten 13T oder 43T an. Diese beiden Zahnräder können bei zu starkem Bremsen auf Untergrund mit viel Grip kaputtgehen. Also am besten hintere und vordere (v.a. die vordere!) Skid-Platte abschrauben und mit einer Taschenlampe nachsehen.