Basher92 --> HPI Savage mit OS 30 VG(P)

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Vielen Dank!
      Naja ich glaub ich werd auf den Topsprit warten, das was ich gelesen hab zum Wechsel von Rizinus auf Vollsynthetisch gefällt mir nicht. Da gurcke ich lieber noch mit dem 16er rum.
      Ich würde auch 20% Topsprit kiegen. Aber halt nur im 5Liter Fass. Würd sich das rentiern, oder soll ich gleich auf den 25% warten?

      @Sixt
      Deine Aussage hat mir sehr geholfen!
      Aber erst nach 2,5Litern richtig Leistung, Uff hab ich noch nie gehört. Dann werd ich wohl noch weiter "Einfahren" :D Er geht ja schon besser als der S-25 :D Ne untenrum ist er nicht zu fett, hab ich auch erst gedacht :P
      Was ich auch nicht glauben kann das der Motor im Vid noch "etwas fett ist". Ich werd den Laden nerven das der den Sprit beischafft!!! 2 Wochen das geht ja mal gar nicht.
      Bei ganzen 5L würde ich lieber auf den Sprit mit 25% warten, damit sich das ganze lohnt. Manchmal kann es auch einfach bei den Car-Motoren am Nitroanteil liegen.

      Glaube es mir oder nicht, aber mein Specki hat trotz nicht vollsynthetischen Sprit erst nach 2,5L "oben rum frei gewesen". Das hatte ich aber bisher nur bei einem Motor!

      Der Motor im Vid läuft wirklich fett! Einfach mal abwarten, denn den Motor den du da hast, ist ein ganz schöner Dampfhammer :)
      Hi Basher,

      ich bin mir relativ sicher das es am Sprit liegt. Einen 30er Motor mit 16% Sprit zu fahren, ist wohl einfch zu untertrieben.

      Normalerweise kann man auch davon ausgehen, dass Motoren die Sprit mit mehr Nitroanteil fahren, kühler laufen, als würden sie mit weniger Nitro gefahren werden. Hättest am besten im vorraus gefragt, denn es wäre sicherlich das beste gewesen, den Motor mit dem Sprit einzufahren, den du später auch fahren willst... 8o

      Trotzdem würde ich an deiner Stelle von Rizinus auf Vollsyntetischen Sprit umsteigen, da das Rizinusöl vorallem im Einlaufprozess benötigt wird, welcher jetzt ja vorbei ist. Und wenn man davon ausgeht, dass der Motor erst einige Tanks durchhat, ist das sicherlich noch möglich ohne große Leistungseinbußen o.ä. feststellen zu können. Desweiteren sollte es auf jedenfall Sprit mit mindestens 25% Nitroanteil sein, bei der Motorengröße... :)

      Wenn du sagst, dass du ihn eigentlich einstellen kannst, glauben wir das einfach mal. Dann gebe ich dir dazu keine weiteren Tipps ;)

      Wünsche dir also noch viel Spass beim warten auf den neuen Sprit, aber ich denke es wird sich lohnen.

      Gruß,
      Alex
      Ne ich bleib bei Rizinus. Da krieg ich den 5Liter 25% für 39€. Soweit ich weiß zahl ich da für Tronado mehr. Den S-25 hab ich ja mit dem 16% gute 15Liter gefahren und hatte nie Probs. Es sind ja auch nur 3% Rizinus! Ich hab gestern noch mal mehr über Rizinus und Syntetig Sprite gelesen und bin zu der Ansicht gekommen das das Rizinus da nicht umsonst ist.
      Ich bin auch der Meinung das man den Motor mit dem oder niedrigeren Sprit einlaufenlassen soll und das der wechsel auf Höheren dann kein Problem ist. Ich werde den Motor aber noch ein paar Tanks genehmigen sich an den 25ziger zu gewöhnen. Ich hab auch schon von Motoren gehört die 30+ Liter und mehr 25ziger gesehn haben, desswegen würde ich auch sagen das der Verschleiß nicht erhöt wird, das ist murgs!

      Ich werde jetzt auf alle Fälle warten! Ich hab übernächste Woche noch meine Abschlusspresentation, von daher hab ich sowieso nicht sooo viel Zeit für Hobby ;) :(

      Vielen Dank euch allen!!!! Ihr seid klasse!!!
      Lars
      Ist deine Entscheidung und es gibt zu dem Thema auch viele unterschiedliche Meinungen.

      Jedoch ist ein Spritwechsel auf jedenfall nicht sonderlich gut für den Motor. Es kommt dabei vorallem darauf an, ob du mit dem Sprit auch die Öle wechselst.
      Rizinus füllt z.B. leichte Riefen oder Kratzer in der Laufbuchse auf und verklebt da. Genauso wie am Kolben. Wenn du einen mit Rizinusöl gefahrenen Motor aufmachst, siehst du auch immer die Verbrennungsrückstände vom Rizinus.

      Das beim einfahren Rizinus im Sprit enthalten sein soll ist wohl hauptsächlich aus dem Grund so, da damit anfangs der Verschleiß erhöht wird und der Motor früher aufhört zu klemmen. Wenn du ihn also mit Sprit mit Vollsynthetischem Öl einfährst, braucht der einlaufvorgang eben dann gut und gerne mal 3-4mal solange... ;)

      Wechselst du dann später mal auf Vollsynthetischen Sprit, werden diese Verbrennungsückstände gelöst was einen Kompressionsverlust zur Folge haben KANN.

      Allgemein sollte man außerdem einen Motor bei der Temp. einfahren, in der er im späteren Betrieb auch laufen soll da er sonst im späteren Betrieb bei höheren Temps einen Kompressionsverlust aufweist.
      Desweiteren wird normalerweise auch der Nitrogehalt der später verwendet wird, beim Einfahren verwendet. So gewöhnt sich der Motor an diese Umstände. Ansonsten ändern sich ja Temps usw. des Motors, wenn du nach dem einfahren wieder die Spritsorte änderst.

      Hoffe ich konnte dir etwas helfen...

      Gruß,
      Alex
      So
      Es gibt mal wieder was neues! Ich hab heute den 25% Sprit gekriegt. Ich hab es mir nicht nehmen lassen, troz Kopfschmerzen, 2 Tanks zu fahren. Erlich gesagt bin ich etwas entteuscht, denn ich merke keinen großen Unterschied! Den 1. Tank bin ich ziemlich langsam gefahren (100°C) Beim 2ten hab ich mir gedacht, kannste schon mal Gas geben. Aber er verhält sich kaum anders als beim 16%er :( Die Temp schoss aber nach oben. Ich hab versucht ihn fetter zu drehn aber er hat gar nicht reagiert 8-| Ich denke das er troz den 12 tanks 16%er und den 2 heute immer noch nicht ganz frei ist. Zudem kommt ja noch die Eingewöhnungsphase für den neuen Sprit dazu. Ich denke das geht so in Ordnung, oder was mein ihr???
      Ich werde ihm maximal noch 5 Tanks geben und wenn er dann nicht RICHTIG Power hat *wir brauchen ein Hammer Smiley!* Ne dann, weiß ich nicht was ich dann machen werd?!?

      mfg
      Lars
      Hast du vielleicht nen Mobau-Crack oder Motor-Crack in deiner Umgebung? Zwei Personen können manchmal mehr :)

      Glaub mir, mit dem Sprit bist du besser beraten :D

      Wenn der Motor nicht richtig läuft, dann versuch ihn nochmals von der Werkseinstellung aus einzustellen.

      Wenn die Temperatur unberechenbar ist, dann könnte es womöglich sein, dass dein Motor vielleicht auch Falschluft zieht, aber nur vielleicht.

      Hast du denn schon einmal die Glühkerze gewechselt? Darauf wäre ich jetzt erstmal eher bedacht!
      Ja ich hab hier einen Modellbau-Opa :D (Hoffentlich ließt er das nicht :) Wenn doch: Ist im guten Sinne gemeint :) )
      Aber zur Zeit ist Winterpause bei uns. Unser Forum ist Kaputt und wir kriegen jetzt erst ein neues, also fühestens nächste woch wär ein Treffen :S
      Der Motor läuft super. Also er springt sofort an, ob warm ob klat, ist Wurst!
      ....
      *lauf zum auto und unter such den Vergaser*
      ....
      HAHA, ich könnte es gefunden haben! Die High Speed Nadel war "etwas" lose sowie die Vergaser Befestigungsschraube. Vielleicht war es das :anbetung:
      Auf Kerzen reagiert er. Mit ne O.S. #8 und A5 läuft er gleich aber mit ner A4 ist er ca. 10°C kühler.
      Ich werd morgen noch mal fahren gehen
      Vielen Dank für die schnelle Antwort! :top:

      mfg
      Was ist denn eine A4? Ist das eine OS, denn von der habe ich noch nie gehört.

      Die lockere Vergaserschraube könnte es gewesen sein, denn da könnte er wirklich Falschluft gezogen haben. Die Schraube anziehen, aber nicht zu fest, sonst machst du dir eine schöne Riefe in den Vergaserhals und das wäre u.U. wieder eine Stelle an der er Falschluft ziehen könnte. Daher solange drehen, bis man einen leichten Wiederstand spürt und schließlich nur noch eine 180° Umdrehung. Sonst einfach mal in Zukunft die Schraube im Auge behalten und ggf. nachziehen.

      OS 8 und OS A5 hört sich auf jeden Fall gut an.

      Die HSN locker, hast wohl ganz schön fett gedreht :D
      Schau aber, dass du gerade nach dem Einlaufen die Glühkerze gegen eine >>Neue<< wechselst.

      Letztens, als basherreutlingen mir den Motor eingestellt hat, zickte der Motor auch rum bis auf die Idee mit der Kerze kam. Sah eigentlich noch total in Ordnung aus, aber war einfach nicht mehr zu gebrauchen. Das sollte man auch immer etwas im Hinterkopf behalten, wenn auch eine Kerze nicht gerade billig ist.

      Rossi-Kerzen, die meisten sagen, dass die Schrott sind und ich selbst hatte die einmal und es hat nicht wirklich gut funktioniert. Mir ist nur eine Person bekannt, die die Kerzen gut findet. Lieber auf OS oder RB kerzen zurückgreifen.
      AAAlso,
      ich bin gestern noch mal gefahren! 1 1/2 Tanks.
      Er läuft schon besser, aber so wie auf den Vid .... NICHT! Wenn er kalt ist habe ich so den Eindruck das er besser läuft. Naja ich hab ihn dann gefahren und weiter versucht ihn einzustellen, wohl gemerkt versucht! Er reagiert zwar jetzt ein bisschen aber immer noch nicht so wie ich das will! Dann bin ich wieder heim und hab ihn mir nochmal genau angeguckt. Nirgentswo ist Öl-Sprit oder sonstwas. Nichts schwitzt. Ich hab ihn extra mal genommen hochgehalten und Gas gegeben. Der Tank ist auch nicht Undicht das da der Druck entweicht. Da hatte ich auch schon dranngedacht da ich kein Rückschlagventiel benutze. Denn ich hab auch so den Anschein das er wenn der Tank überwiegend lehr ist magerer läuft. Wie gesagt ist meine Subjektive Einschätzung! Aber wenn ich Vollgas gebe hört er sich so verdammt marger an! Die Temp steigt dann auch auf ~130°C. Ich hab hier 4 Kerzen, allerdings alle gebraucht und er lässt sich mit keiner richtig einstellen! Mir ist dann noch aufgefallen das ich mit 2 Unterlegscheiben an der Kerze gefahren bin! Da dachte ich schon, das wars, aber nein, etwas mehr Power von unten raus und immer noch die selben Probleme

      Was könnte es denn alles sein? Ich fang mal ne Liste an!
      - Falschluft (was ich allerdings auschließe!)
      - 4 kaputte Kerzen (solls geben) :motz:
      - Spritfiler voll (glaub ich nicht! Hatte ihn vor dem Umbau im Ultraschall)
      - Tank undicht
      - Reso baut nicht genug Druck auf :ka:
      - Luftfilter dreckig ( Mhhh vom Einfahren?? Wohl kaum)

      mfg
      Lars
      Was könnte es denn alles sein? Ich fang mal ne Liste an!
      - Falschluft (was ich allerdings auschließe!)
      - 4 kaputte Kerzen (solls geben)
      - Spritfiler voll (glaub ich nicht! Hatte ihn vor dem Umbau im Ultraschall)
      - Tank undicht
      - Reso baut nicht genug Druck auf
      - Luftfilter dreckig ( Mhhh vom Einfahren?? Wohl kaum)


      Ich hab die HSN noch mal lose gemacht. Da war etwas Dreck den hab ich entfernt! Dann hab ich noch das ganze Kraftstoffsystem überprüft. Das heist! Alle Schläuche auf optische Mängel überprüft (prositiv: am Druckschlauch war ein kleines Loch -> abgeschnitten). Dann hab ich noch den Spritfilter gecheckt (negativ) und alles angeschlossen und in den Druckschlauch gepustet. Dabei hab ich das Ende zugehalten. Ergebnis: Kein Pfeifen oder druckabfall :) .
      Dann hab ich noch den Luftfilter gereinigt.
      Glühkerzen krieg ich vll. am Donnerstag da geht meine Mum Einkaufen. Wenn es das dann immer noch nicht war weiß ich nicht weiter! ;( X( ?( :| :motz:
      Ich krieg langsam die Kriese, denn sonst heißt es immer: Der Motor ist leicht einzustellen und hat Power bis zum geht nicht mehr! Und bei mir.... Nischts!
      Ich glaub ich hab zudem eine "Anti-Weelie-Krankheit" Keines meiner Autos macht einen :( Nicht ein Savy mit O.S. .30 und auch kein Monster :( ;(

      :( Lars :(
      ach das tut mir aba leid für dich das der Motor nicht richtig will,
      Du hast eigentlich alles schon aufgezählt woran es noch liegen könnte, ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen (obwohl ich das so gerne tun würde weil du mir auch schon viel geholfen hast)
      Haste kein Modellbauladen in deiner nähe?
      Ich stand auch mal vor nem riesen grossen Fragezeichen, dan brachte ich den Savy im Laden vorbei, 3 tage später konnte ich ihn wida abholen und er lief wida wie ne eins

      grüüsss
      Extreem Powerful HPI Baja 5b with ESP 30.5 TP and DDM Dominator V2 unsilenced Walboro WT 813 (6+PS), if it too loud, you are too old :evil: :evil:
      Member bei >> B.I.G Swiss
      Tuning von >> DDM Racing
      AMS xtreme tuning GmbH

      Baja 4-ever!! schrieb:

      ach das tut mir aba leid für dich das der Motor nicht richtig will,
      Du hast eigentlich alles schon aufgezählt woran es noch liegen könnte, ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen (obwohl ich das so gerne tun würde weil du mir auch schon viel geholfen hast)
      Haste kein Modellbauladen in deiner nähe?
      Ich stand auch mal vor nem riesen grossen Fragezeichen, dan brachte ich den Savy im Laden vorbei, 3 tage später konnte ich ihn wida abholen und er lief wida wie ne eins

      grüüsss


      Weiß ich zu schätzen!!!
      Ich hab gestern mir ne ne O.S. #8 und 3 neuen Vergaseranlekungen (Kugelpfannen) geholt, mal schaun obs das war??? (Ich glaubs ja nich, aber man kann ja beten :anbetung: )

      Lars
      Leute.....
      ER LÄUFT!!!!!!!!
      Jes, Yeah, Jupi, Jauchz, ....
      Haha!!! Er läuft entlich wie ich das wünsche!!!! :ele: :ele: :ele: :ele: und die Karre rennt das ist übererdisch :banger: :banger: :banger:
      Aber jetzt zu den harten Fakten:
      Ich war doch mal springen mit dem 16 Sprit! Da hab ich den Slipper etwas lose gemacht. Dieser (kleine *piiiep*) hat sich bei den ersten Tanks lose gedreht. Naja da hatt der Motor ihn bei Vollgas einfach durchgedreht. Deswegen ist er auch am Anfang als er kälter war, besser gelaufen weil der Slipper noch nicht so leicht durchrutschte! Da bin ich draufgekommen, festgedreht und ertstmal die ersten Weelies, naja waren es noch nciht ganz bis auf einen aber er hebt die Beinchen :ele: :banger: Der Motor hört sich normal an und hat auch eine gute Themp. Wenn ich länger Vollgas fahre kommt er an 130°C ran und wenn ich nur Beschleunige und bremse dann war er auf 115°C!! Also oben etwas fetter unten etwas magerer, aber das werd ich morgen machen 8o.
      Er macht noch keine Weelys auf Komando weil ich ja noch die Stock (zwar neu) Kupplung verbaut habe. Ich werd wohl nach ner Alu-ausschau Halten. Ich brauch nur die Backen, was meint ihr, welche von wem. Ich würd dafür vielleicht 20€ ausgeben. Sollte doch reichen!

      :ele: Lars :ele:

      PS: :goil: :goil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basher92“ ()

      Freut mich für dich, dass dein Motor jetzt läuft :thumbup:

      Lag es auch nun an der Glühkerze?

      Kenne deine Kupplung jetzt nicht, aber nen Wheelie macht dein Motor u.U. eben auch erst, wenn er warm ist. Dein Motor darf schon bis 140°C gehen, allzu viel mehr sollte er aber auch nicht haben. Sonst bei Bedarf einfach ein bischen magerer drehen :D
      Sers,

      ich bin mit meinen Teflon-Bocken eigentl. recht zufrieden, und ich kenne auch viele Leute, die mit der auch problemlos 20 l fahren.

      Ne billige Alu würde ich deswegen nicht nehmen.

      Dann lieber richtig investieren in die Kupplung von NM ;)
      Wenn schon, denn schon :P

      Freut mich auf jedenfall sehr, dass der jetzt bei dir doch richtig gut geht :)
      Freu mich schon auf die ersten Videos :ele:

      MfG Jonas