Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 165.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragIch habe das Boot aber nicht aufgebaut. Ich vertraue da dem Josef. Er hat mehrere Weltmeisterschaften mit seinen Booten gewonnen, u.a. auch mit der Triton. Er weiß, was er tut. Und ich werde das Boot jetzt nicht auseinander pflücken.
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragDas Servo triggerte auch bei einer reinen Gleichspannung. Was soll da also schwingen. Wie im Video gezeigt liegt der Kühlwasserauslass auf der rechten Seite. Ich gehe mal davon aus, das der Ruderausleger aus Alu ist, da dieser ja auch lackiert ist. Auf Edelstahl hält Farbe nicht besonders gut. Kunststoff ist es aber auf gar keinen Fall.
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragErstmal vielen Dank für dein positives Feedback. Der Servo brummte schon, als nur dieser angeschlossen war. Und ohne Last. Da war die Anpassung der Arbeitsfrequenz schon sinnvoll. Der Kühlwasserauslass kann aufgrund des Flutkanals nicht auf die linke Seite. Der Prop ist ein 45er mit 1/4 Steigung. Sollte ich tatsächlich noch nachtragen. Der Winkel der Welle ist fest vorgegeben und ist damit nicht veränderbar. Den Schwerpunkt haben wir erstmal mit 30% angenommen. Aber durch die Länge der Akkuschie…
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragHier ist also der Link zum Video meiner ToysPort Triton. youtu.be/xv_X_pI_nC8
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragDie Vorstellung kommt noch dieses Wochenende auf YouTube.
-
Hpi Nitro Rush *still rocks @2022!!!!*
Emsland-RC - - HPI
BeitragDer Rest der Fahrzeuge sind zwar kein Rush, aber wir waren mit dabei. Carson CV10, Traxxas Rustler und jede Menge Spaß.
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragSafety first . Die schönen Karbon Akkuschienen sind zwar nicht mehr zu sehen, aber dafür bleiben die Akku's wo sie hingehören. Selbstverständlich werden die Akku's mit dem Flauschteil versehen. Macht ja sonst auch keinen Sinn .
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragI'm blue daa baa dee . Im Sinne der Außenfarbe sind Kühlwasserschlauch, Antennenröhrchen und Akkubänder ebenfalls in Blau gehalten.
-
Zitat von s.nase: „Vor einer Restaurierung hätte ich erstmal das Spiel der Pleullager(Winkelbreite des UT) "vermessen", und wenigstens auch das Pleul, den Kolbenbolzen und die KurbelwellenLager ersetzt, wenn die Oberfläche des Kurbelwellenzapfen nicht schon zu beschädigt ist. Als Dichtung auf der Freilauflagerwelle hätte ich ein Silikon O-Ring verwendet, und das Freilaufnadelager mit FreilauflagerÖl getränkt. Hast du auch einen Probelauf nach dem Säubern gemacht?“ Glaubst du eigentlich, das Vone…
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragDie 6,5mm Goldies sind ebenfalls am Motor angebracht.
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragYep .
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragDer Schwerpunkt liegt in diesem Fall bei 30%. Dadurch, das die Akkuschienen länger sind als die Akku's, lässt sich der Schwerpunktbereich allein durch die Akku's verändern. Die richtige Trimmung muss man natürlich "erfahren". Auch da wird mir Vone mit Rat und Tat zur Seite stehen.
-
ToysPort Triton
Emsland-RC - - RC Boote
BeitragEr ist da. Heute angekommen.