Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 951.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Naja ne Sim-Fähige Funke habe ich noch von meinem Onkel hierliegen von Futaba. Muss mir mal das noch ansehen, den Realflight hat mir ein Arbeitskollege auch schon empfohlen, danke
-
Das ist ein schöner Heli V-one. Hab mich mal etwas am Fliegen mit ein paar 450er Helis versucht, aber ist sehr komplex. Was nutzt du für einen Sim zum Üben?
-
Kill Switch fuer 1:5 Modelle
FG Chris - - Großmodelle
BeitragServus, bin zwar nicht mehr ganz up-to-date in der RC-Welt, aber haben das die meisten 2,4Ghz Funken nicht schon eingebaut? Oder ist das nur das "Fail-save" was dann in eine Programmierte Stellung geht?
-
Zitat von voneboy: „Da ich heute Persönlich bei der Hobytheck war habe ich mich dich bezüglich Natürlich informiert,ich lag falsch,es ist nicht der Moderne ersatz zu denn "alten verbindungsjochen" denn dieses ist zwar weiterhin Blau,jedoch weiterhin mit dem selben Anschraubprinzip. Dieses Exemplar wird gesondert für das Carson Fahrzeug "CRT/CPT" hergestellt,Hobbytheck hatt mehrere Baukästen von dem CRT zerlegt und sie in Einzelteile verkauft,leidergottes war es Heute der letze Exemplar denn ich …
-
Hi zusammen, nach langer Abstinenz melde ich mich auch hier zurück. Über Weihnachten habe ich den E-Maxx meines Cousin repariert und er fragte mich nach den Modellen in meinem Keller, also habe ich mich mal drangemacht und geschaut was den Karren alles fehlt oder nicht. Hier ist der E-Maxx gleich mit vorn dabei. Wie ihr in den vorherigen Posts lesen könnt, wurden die Diffs gegen Schrägverzahnte 1:8er Hot Bodies getauscht und eingestellt. Nach den ersten Fahrten bildete ich mir ein es wäre zu vie…
-
Hi zusammen, nach langer Abstinenz melde ich mic h mal zurück. Über Weihnachten habe ich den E-Maxx meines Cousin repariert und er fragte mich nach den Modellen in meinem Keller, also habe ich mich mal drangemacht und geschaut was den Karren alles fehlt oder nicht. Der Revo vermisst eigentlich nur frischen Sprit und das war es. Ich bin nun stark am überlegen mir bei Amazon den Tycoon E66 zu bestellen, da RED-Alert nicht mehr existiert und das gezetere mit welchen Sprit man wo bekommt nervig ist.…
-
Ich bräuchte von einem von den Experten eine Antwort. Und zwar lief der OS21TM seit vermutlich 3 Jahren nicht mehr, er lässt sich drehen und hat Kompression. Jetzt meine Frage, wenn ich ihn wieder in Betrieb nehmen will, worauf muss ich achten? Sprittechnisch bin ich vorher ja Red Alert 25% gefahren, mit vollsynthetischem Öl, suche jetzt Sprit der sich mit dem Öl verträgt. Grüße
-
Erwachet!
BeitragZitat: „Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 1 368 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.“ Zeit doch hier mal wieder etwas zu machen. Nachdem die Motorradsaison 2015 für mich zuende ist (Saisonkennzeichen ) und mein kleiner Cousin einen E-Maxx 3905 bekommen hat, kam ich über's Jahr zu ein paar Gelegenheiten zum Fahren und habe mir nun vorgenommen, bis zum Ende des Jahres meine Monster wiederzuerwecken. Was ich festg…
-
Wieso soll man die Karre bei der Geschwindigkeit noch mit Gewicht beschweren. Das Teil sollte wie ein echter Sportwagen, dank planem Unterboden, Difusor und Spoiler genug Abtrieb erzeugen ohne Gewicht Insgesamt find ich's Schwachsinn, ne Gerade auf und abfahren finde ich persönlich ja ziemlich langweilig
-
Hansi hört auf
BeitragJa ich kann das gut nachvollziehen. Habe selber überlegt meinen ganzen Krempel herzugeben, aber dachte mir das es das bisschen Geld nicht Wert ist und ich die Teile lieber mal ne Zeit lang im Keller lasse, falls es mich wieder packt. Naja hat ein Jährchen gedauert bis sich langsam wieder die Neugier zurück meldet.
-
Nur ein paar Kleinigkeiten. Ein paar Bücher, zwei Kalender. Nichts großartiges
-
Zeigt her eure 1:1
BeitragPah da kann ich über Hab mir pünktlich zum Jahreswechsel auch n weiteres Fahrzeug gegönnt. Es ist eine KTM 690 SMC aus dem Jahre 2011 ImageProxy ImageProxy ImageProxy
-
Einblick in einen Nitromotor
BeitragHast du dir schonmal überlegt die rausgeschnittenen Teile durch transparenten Kunststoff zu ersetzen und durch das ganze system dann fluoriszierende Flüssigkeit zu schicken? Das schwebt mir hin und wieder vor sowas zu bauen, aber es scheitert an vielem
-
E-Revo Rockers...
Beitrag@Mr E-Maxx: Auch wenn es am Thema vorbei schießt, ja es gibt sie noch. Ich finde es schön, wenn sich Members so um andere Mitglieder kümmern
-
E-Revo Rockers...
BeitragJoa eine Zeit lang schon
-
E-Revo Rockers...
BeitragIch bin mir nicht sicher, aber bei meinem Revo 3.3 lag damals ein Satz Federn samt LT Rockern bei im Lieferumfang. Die P2 Rocker haben den Vorteil, dass sie progressiv sind (am Anfang des Federwegs weiche Federung und mit zunehmenden Weg, wird die Federkraft stärker) und im original das Fahrwerk schon sehr gut funktioniert. Ich hab damals für's Just for Fun fahren die beiliegenden LT Federn verbaut, diese sind eigentlich für die Long Travel Rocker (nicht progressiv) ausgelegt, funktionieren aber…