Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! So, die Räder sind heut morgen angekommen. Der erste Eindruck ist in Ordnung. Nur der Felgenschlüssel von Traxxas passt nicht mehr. Aber egal, habse mit ner 17er Nuß angezogen... Ich hoffe nur, dass ich die Laufrichtung richtig gemacht habe ImageProxy Die Qualität der Reifen wird sich bei den ersten Läufen bemerkbar machen! Gruß bambule das Rad, dass oben auf dem Anderen steht, habe ich vorne links hin gemacht! Wenn jemand ne Meinung dazu hat, bitte... ImageProxy

  • Benutzer-Avatarbild

    Merci! @FG Chris Es ist ein brushless Bitte noch weitere Tipps und Tricks! Gruß bambule

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Habe meinen E-revo seit ca. zwei Wochen. Bin von allem eigentlich sehr begeistert! Nach der ersten Ausfahrt bei uns im Dorf auf dem Bolzplatz habe ich bemerkt, dass sich die Reifen anfangen von den Felgen lösen. Also außen am Rand... Ist das normal? Bin noch Anfänger und gar nicht extrem gefahren! Bischen gedriftet, aber nix anspruchvolles... Sollte man das reklamieren oder ist das einfach Verschleiß? Und welche Reifen kann man für den E-revo empfehlen? Die originalen von Traxxas? Die hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    Am Ladegerätselbst werden die Akkus über die Goldstecker eingesteckt, oder? Als wäre das meine erste Wahl! Dann muß ich nur noch die Kabel am Auto auf das Gegenstück bauen, oder? Reichen 4mm oder brauch ich nen größeren Querschnitt? Gruß bambule

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    @Red_Bull hast ne PN... Gruß bambule

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    OK, danke! Wenn ich mir jetzt das Ladegerät bestelle, habe ich ja noch keine Anschlußmöglichkeiten für LiPos oder die originalen Traxxas-Akkus am Ladegerät. Also muß ich die Stecker am Auto und an den Akkus umbauen, damit sie auf das Ladegerät passen? Oder wie macht Ihr das? Sowas wurde mal erwähnt Traxxas style Plug Male & Female oder sowas Nylon T-Connectors dann hab ich mal Goldstecker irgendwo aufgegriffen... Oder mach ich mir wieder zu viele Gedanken und es passt alles? Gruß bambule

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    Da bräuchte ich ja noch ein externes Netzteil... Wenn ich mit einem integrierten dann auch immer nur ein Akku laden kann, dann ist das eben so... Gruß bambule

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    So, der E-revo ist eben bei mir angekommen!!! Bin begeistert! Hatte aber gedacht, dass ein einfaches Ladegerät zum laden der beiliegenden Akkus dabei wäre... D.h. ich brauche jetzt unbedingt schnellstmöglich ein Ladegerät! Hab mir mal ein paar ausgesucht: Graupner 16s oder 18 iCharger 208B, 1010B+ oder 3010B X Peak 230 Bal und ein Modellbauladen (etwas in der Nähe von mir) hatte mir noch den empfohlen Wizard T2M X6S über weitere Empfehlungen wäre ich nicht abgeneigt... Es wäre gut zwei Akkus gle…

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    ok, merci! die turnigy werden es wohl! Zum Ladegerät: Es wäre gut mehrere Packs gleichzeitig laden zu können. Am besten an 230V. Preislich zwischen 80 und 150 Euro. (könnte auch mehr, muß aber nicht) Wo mit den Turnigys gut zurecht kommt... Gruß bambule

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    Kann ich eigentlich einen 2s und einen 3s zusammen fahren? Ich bin grad am überlegen mir 2x2s und 2x3s zu bestellen. Dann könnte ich 4s, 5s oder 6s fahren, oder? Gruß bambule

  • Benutzer-Avatarbild

    E-revo: welchen Akku- und Ladegerät

    bambule - - Traxxas

    Beitrag

    Hallo! Hab mich eben erst in diesem Forum angemeldet... Schlage mir jetzt seit ca. drei Wochen die Tage und Nächte um die Ohren um überhaupt in die Materie des Modelbaus einzusteigen! Nach langem hin und her hab ich mich jetzt für nen e-revo brushless entschieden. Da ich noch absoluter Anfänger bin, hab ich keine Ahnung welches Ladegerät und welche Akkus ich dazu nehmen soll. Vielleicht hat der ein oder andere ja ne Empfehlung für mich?! Wie sind z.B. die Multiplex Li-BATT BX 3/1-4800 LiPo 11,1V…